Herzlich Willkommen beim Tambourkorps Ehringhausen |

| Musikalischer Frühshoppen am 26. März 2023 in der Dorf-Z.I.E.G.E.
| 
|
Das Tambourkorps Ehringhausen lädt ein zum Musikalischen Frühshoppen in der Dorf-Z.I.E.G.E. in Ehringhausen ein. Unter Mitwirkung vom MGV Sangeslust Ehringhausen und den Ehringhäuser Dorfmusikanten möchten wir Ihnen einen bunten Musikalischen Tag bieten. Seien Sie dabei, es lohnt sich.
 |
Unser Internetauftritt bekommt einen neuen Anstrich. Aus diesem Grund wird diese Seite vorerst nicht mehr aktualisiert. Seien Sie gespannt.
|

| Generalversammlung am 04. Februar 2023 - Nachbericht -
| 
|
Am 04. Februar lud der Vorstand die aktiven und passiven Mitglieder des Tambourkoprs Ehringhausen zu diesjärhigen Gernersalversammlung ein. So konnte der erste Vorsitzende Marcel Kößmeier eine große Anzahl an Mitgliedern in der Dorf-Z.I.E.G.E. in Ehringhausen begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken wurde die Berichte des Vorstandes verlesen. Endlich konnte man auch wieder einen Jahresbericht zu den Aktivitäten des Vereins hören, da bekanntlich die letzten Jahre primär nur geprobt wurde. Nach nun mehr 13 Jahren als Geschäftsführerin stellte Denise Kößmeier sich nicht mehr zur Wahl. Mit tosendem Applaus hat die Versammlung Denise geehrt und wurde anschließend vom Vorsitzenden mit einem Präsent sowie für hervorragende Verdienste um die Volksmusik mit dem Kreisorden in Gold ausgezeichnet.
Mit Sabine Gerling hat Denise ihre Nachfolgerin gefunden. Sie wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Ebenso wurden Leon Lauenstein als 2. Vorsitzender, Diana Kemper als stellvertretende Musikalische Leistung sowie Dominik Ilse zum zweiten Stabführer bestätigt. Bei den Neuaufnahmen konnte der Vorsitzende insgesamt acht Neumitglieder in den reihen der Musiker begrüßen.
"Wir machen vieles richtig im Verein, wenn so vile treue Vereinsmitlgieder geehrt werden können", leitete Marcel die Ehrungen ein. So konnte Nicole Wieneke für 30 Jahre aktivte Mitgliedschaft geehrt werden. Für 20 Jahre: Pia Zvanut, Jacky Pape, Lorena bergander, Melanie Gerling, Christina Wulf, Lisa-Marie Schnieders, Kai -Thorsten Reinhard, Jens Kreslauf sowie Alexander Haneke. Seit nun mehr 25 Jahren leitet Michaela Weßling die musikalische Leitung im Verein, dafür wurde Sie mit der goldenen Dirigentennadel mit Diamant ausgezeichnet. Auch für 25 Jahre passive Mitgliedschaft gab es Anerkennung für Susanne Schulte-Döninghaus, Anne Schulte-Döninghaus, Marc Schulte-Eversum und Reinhard Bertels. Mit Spannung wurde die Ehrung des Musiker des Jahres erwartet. Hier werden für die Auftritte und Probenbeteiligungen nach einem Punktesystem die Besten ermittelt. In diesem Jahr wurde Luis Bertels mit dem Bronze Orden, Michaela Weßling mit der Silbernen Orden sowie Nele Gering mit dem Golden Orden ausgezeichnet.
Nach der Verkündung der Termine im Jahr 2023 und mehreren Grußworten der verschiedener Vereinsvertreter schloß der 1. Vorsitzende Marcel Kößmeier die Versammlung und lud zum gemütlichen Beisammensein ein.
 | Information in eigener Sache Stichwort Datenschutz | 
|
Leider wird es den Vereinen und den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern, welche unentgeltlich die Arbeit für den Vereine tätigen, immer schwerer gemacht. Leider auch in Sachen Datenschutz. Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Das führt für mich als Berichterstattung und Webmaster zu einigen Problemen. Daher wird auf der Internetseite des Tambourkorps vorerst keine Bilder oder sonstige Veröffentlichungen, in denen Personen erwähnt werden, veröffentlicht.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu verbessern, den Erfolg von Werbemaßnahmen zu messen und interessengerechte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen